- die Leichenöffnung
- - {postmortem examination}
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Leichenöffnung — Leichenöffnung,die:⇨Obduktion Leichenöffnung→Obduktion … Das Wörterbuch der Synonyme
Leichenöffnung — Sektion (lateinisch); Autopsie (griechisch); Nekropsie (v.a. bei Tieren; griechisch); Obduktion (lateinisch) * * * Lei|chen|öff|nung 〈f. 20〉 patholog. anatom. Untersuchung einer Leiche zur Klärung der Todesursache; Sy Autopsie … Universal-Lexikon
die Obduktion — (lat.) gerichtlich angeordnete Leichenöffnung, um die Todesursache zu klären die Leiche zur Obduktion freigeben … Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter
Caspar Hauser — Dieser Artikel erläutert das Findelkind Kaspar Hauser – zum gleichnamigen Pseudonym siehe Kurt Tucholsky, zum Film von Peter Sehr Kaspar Hauser (Film) und zu dem von Werner Herzog Jeder für sich und Gott gegen alle Der junge Kaspar Hauser Kaspar… … Deutsch Wikipedia
Kaspar Hauser — Der junge Kaspar Hauser, getuschte Federzeichnung von Johann Georg Laminit (1775 1848) Kaspar Hauser (* angeblich: 30. April 1812; † 17. Dezember 1833 in Ansbach) wurde in der Biedermeierzeit als „rätselhafter Findling“ bekannt. Hauser tauchte am … Deutsch Wikipedia
Kasper Hauser — Dieser Artikel erläutert das Findelkind Kaspar Hauser – zum gleichnamigen Pseudonym siehe Kurt Tucholsky, zum Film von Peter Sehr Kaspar Hauser (Film) und zu dem von Werner Herzog Jeder für sich und Gott gegen alle Der junge Kaspar Hauser Kaspar… … Deutsch Wikipedia
Exhumierung — Als Exhumierung (auch Exhumation oder Enterdigung) wird das Ausgraben eines bereits bestatteten Leichnams aus seinem Grab bezeichnet. Inhaltsverzeichnis 1 Rechtslage in Deutschland 2 Sonstiges 3 Literatur … Deutsch Wikipedia
Krankheit — (lat. Morbus, in zusammengesetzten Wörtern oft griech. nosos, pathos), die Abweichung einzelner oder aller Organe des Körpers von dem normalen Verhalten, wie es zur Erhaltung des Organismus und seiner vollkommenen Leistungsfähigkeit erforderlich… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Hauser — Hauser, 1) Franz, Sänger und Gesanglehrer, geb. 12. Jan. 1794 in Krasowitz bei Prag, gest. 14. Aug. 1870 zu Freiburg i. Br., Schüler von Tomaschek und Triebensee, betrat 1817 als Sarastro in Prag die Bühne, sang in der Folge in Wien, Leipzig und… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Arbeitserziehungs- und Zigeuneranhaltelager St. Pantaleon-Weyer — Das Arbeitserziehungs und Zigeuneranhaltelager St. Pantaleon Weyer ist ein ehemaliges nationalsozialistisches Arbeitserziehungslager auf dem Gemeindegebiet von Sankt Pantaleon in Oberösterreich. Nach der Auflösung des Arbeitserziehungslagers… … Deutsch Wikipedia
Scorbut — (Scharbock), den Alten unbekannte Krankheit, in höhern Graden nur bei Seeleuten u. langen Seereisen vorkommend u. erst seit der Mitte des 16. Jahrh., am heftigsten auf den Schiffen des Vasco de Gama, allgemeiner u. häufiger geworden. Der S.… … Pierer's Universal-Lexikon